Brennerei
Die Mini-Brennerei des Familienbetriebs „Očevo brdo“ befindet sich außerhalb des Stadtgebiets unter dem Hügel, eine ideale Lage für Obstgärten. Die Obstgärten befinden sich in einer fast idealen Lage von Norden sind sie von der Bora im Süden geschützt sind sie positioniert, die ein außergewöhnliches Klima und die meisten Sonnentage hat. Wenn wir dazu eine größere Exposition von Obstbäumen und Boden ideal für den Anbau von Pflaumen hinzufügen – wir haben die ideale Kombination für das Rösten wahrscheinlich die besten Lika Pflaumen. Aber nichts geschieht von selbst. Der Schlüsselfaktor sind die fleißigen Hände mehrerer Generationen, die ein veredeltes Land hinterlassen haben. Lika-Pflaumenschnaps „Kotlarovka“ wurde aus ausgewählten Pflaumen gewonnen, die wir entbeint haben, dann nach kontrollierter Gärung fein destilliert und in Holzfässern reifen lassen, was dem Pflaumenschnaps sein endgültiges Aroma und seine Farbe verleiht. Pflaumenschnaps ist einer der bekanntesten Schnäpse in diesem Gebiet und wird oft als Synonym für Schnaps im Allgemeinen verwendet. In Kroatien hat der Pflaumenschnaps eine fast mythische Bedeutung. Es ist unwahrscheinlich, dass es in der Vergangenheit ein Haus gab, das nicht über einen eigenen Pflaumenhain verfügte, der vor allem zur Gewinnung von Rohstoffen für die Herstellung von Branntwein diente. Früher war der Pflaumenschnaps unentbehrlich bei der täglichen Arbeit, beim Pflügen, Säen, Ernten, Heu kaufen und vor allem bei besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Taufen; natürlich gab es auch Menschen, die ihn jeden Tag genossen. „Kotlarovka“ wird als solcher hergestellt, traditionell von hoher Qualität, aber mit moderner Technologie unter der Einwirkung von Hefen höchster Qualität. – Nichts kommt über Nacht. Die Pflaumen werden gepflückt, wenn sie voll ausgereift und voller Zucker sind. Manche Leute pflücken unreife Pflaumen und fügen dann Zucker hinzu, um den Schnaps stärker zu machen, damit er besser „in der Kehle brennt“. Das ist der größte Irrtum in diesem Geschäft, denn Branntwein ist am besten, wenn ihm nichts hinzugefügt wird, wenn alles natürlich fließt. Die Lagerung von Brandy ist eine Geschichte für sich. Dafür gibt es nichts, nur Eichenfässer. Hier reift der Brandy und nimmt eine goldgelbe Farbe an. Gläser und Edelstahl können dem Weinbrand nicht helfen, zu reifen, nur Eichenfässer.